Welche Kriterien brauchen gute Gründer? Warum konzipiert man ein Unternehmen in 12 Kilometer Höhe? Und welche eine Frage stellt man sich am Ende seines Lebens? Die Antworten und Geschichten hinter diesen Fragen erzählt uns Joachim Schoss in unserer neuen ChangeRider Fahrt durch Berlin.
Joachim Schoss legte eine beachtliche Karriere hin: Nach seinem Betriebswirtschaftsstudium startet der 1963 in Essen Geborene zunächst als Angestellter bei einer Unternehmensberatung. Dort hält es den Betriebswirt allerdings nicht lange. Mit 27 Jahren gründet er die TellSell Consulting GmbH, mit 29 Jahren das Callcenter Telcare, mit 34 möchte er verkaufen. Er lernt Ross Perot kennen, der ihn und seinen Geschäftspartner Arndt Kwiatkoswki 1997 in die USA einlädt, um beide von Perot Systems als Käufer zu überzeugen. Ein Glücksfall für Schoss und Kwiatkoswki, dort nämlich lernen sie das Konzept der Online-Marktplätze kennen. Bereits auf dem Rückflug von den USA nach Deutschland kreieren sie die Scout24-Idee.
Hier die ChangeRider Folge mit Joachim Schoss ansehen, anhören oder lesen