Um die Herausforderungen die auf Uber in Deutschland zugekommen sind zu bewältigen, leitet der General Manager für DE und AU Christoph Weigler das Unternehmen flexibel in die Zukunft, denkt über neue…
Gerrit Pohl ist CDO bei Europas größtem Verkehrsclub - dem ADAC. Er verantwortet dort die digitale Transformation des Clubs, der inzwischen 21 Millionen Mitglieder zählt. Gerrit und seine Mitarbeiter sind…
Trend- und Zukunftsforscher Tristan Horx vom Zukunftsinstitut in Wien analysiert mit einem Team aus Kollegen und externen Experten die Gegenwart, um ein besseres Gefühl für die nötigen Veränderungen zu bekommen,…
"In Zukunft wird die Mobilität vernetzter und individueller sein.", so Manuel Gerres, Geschäftsführer Deutsche Bahn Digital Ventures GmbH. Während des TDI 2019 hatten wir die Möglichkeit mit ihm darüber hinaus…
Mit Dr. Sigrid Nikutta geht es ab in die Welt des BVG! Denn nur mit einer funktionierenden Infrastruktur gestützt von den öffentlichen Verkehrsmitteln kann eine Stadt wie Berlin dieses flexible…
Warum wir beim Thema Wandel in Deutschland ein Anwendungsproblem und kein Erkenntnisproblem haben, wie es um die Zukunft der deutschen Automobilindustrie aussieht und was man bei einem Praktikum bei der…
Der StreetScooter ist in der Automobilindustrie nicht nur ein Paradebeispiel für die schnelle und zielgerichtete Entwicklung eines Elektrofahrzeuges, sondern auch für ein erfolgreiches Businessmodell.
Roland Berger spricht auf seiner Fahrt über den Stand der deutschen Industrie und erläutert, warum wir uns in Sachen Automobilindustrie nicht verstecken müssen. Er erklärt, wieso Deutschland beim Thema Industrie…
Prof. Dieter Kempf schildert während der ChangeRider-Fahrt die wichtigsten vier Grundfragen der Digitalisierung und wieso die Chance, dass revolutionäre Impulse aus unserer Gesellschaft kommen, eher gering sind.