Prof. Dr. h.c. Roland Berger

Roland Berger spricht auf seiner Fahrt über den Stand der deutschen Industrie und erläutert, warum wir uns in Sachen Automobilindustrie nicht verstecken müssen. Er erklärt, wieso Deutschland beim Thema Industrie 4.0 gut aufgestellt ist und welche positiven Entwicklungen die Digitalisierung zum Beispiel auf auf unser Gesundheitswesen hat.

Seit der Gründung im Jahre 1967 leitete Prof. Dr. h.c. Roland Berger die gleichnamige Unternehmensberatung als CEO, ab 2003 war er Vorsitzender des Aufsichtsrats, seit 2010 Ehrenvorsitzender. Vor der Gründung seiner Strategieberatung studierte er Betriebswirtschaftslehre in Hamburg und München und war als Berater und schließlich als Partner bei einem führenden amerikanischen Beratungsunternehmen mit Sitz in Mailand und Boston tätig. Seine im Jahr 2008 gegründete Roland Berger Stiftung mit einem Kapital von 50 Millionen Euro, setzt sich für den weltweiten Schutz der Menschenwürde ein. Regelmäßig verleiht die Stiftung den Roland Berger Award und hilft begabten Kindern und Jugendlichen aus unterprivilegierten Familien in Deutschland und Italien dabei, Zugang zur bestmöglichen Schulbildung zu bekommen. So lassen sich Voraussetzungen für einen Hochschulabschluss erwerben. Seit 2015 unterstützt die Stiftung auch unbegleitete Minderjährige, die als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen sind.

Hier die ChangeRider Folge mit Prof. Dr. h.c. Roland Berger ansehen, anhören oder lesen

YouTube
Podcast
T3n-Artikel