Bei der Fahrt mit Philipp Depiereux verrät Magdalena Rogl warum sie glaubt, dass in einer immer digitaler werdenden Welt menschliche Eigenschaften ein wichtiges Recruiting-Kriterium sein sollten, was sie davon hält wenn sich Unternehmen und Mitarbeiter für ihre Fehler „abfeiern“ und was Unternehmen beachten sollten, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.
Der Weg von Magdalena Rogl ist beeindruckend: Mit 16 Jahren geht sie vom Gymnasium ab, um eine Ausbildung als Kinderpflegerin zu machen. Zu einer Zeit, als Facebook in Deutschland noch weitestgehend unbekannt ist, nutzt Rogl die Plattform, um mit ihren in der Welt verstreuten Freunden in Kontakt zu bleiben – und merkt schnell, dass das Thema Social Media ihr liegt. Zusätzlich zu ihrem Job im Kindergarten nimmt die Münchnerin eine Stelle bei Focus Online im Community-Management an, parallel dazu absolviert sie ein Onlinestudium mit den Schwerpunkten Community-Management und Social Media. 2016 dann der Wechsel zu Microsoft, wo sie seitdem für Social Media und Corporate Communication zuständig ist. Sie lebt mit vier Kindern in einer Patchworkfamilie und setzt sich für digitale Bildung, Diversity und Chancengleichheit ein.
Hier die ChangeRider Folge mit Magdalena Rogl ansehen, anhören oder lesen