Warum wir beim Thema Wandel in Deutschland ein Anwendungsproblem und kein Erkenntnisproblem haben, wie es um die Zukunft der deutschen Automobilindustrie aussieht und was man bei einem Praktikum bei der…
Lars Klingbeil sitzt in dieser ChangeRider-Folge auf dem Beifahrersitz und verrät uns seine Sichtweise auf wichtige Themen: "Ich glaube, dass KI entscheiden wird, ob wir bei Wachstum, bei Arbeitsplätzen, bei…
In der ChangeRider-Fahrt mit Irene Bader geht es darum, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen den angestellten Ingenieuren und Digital-Startups ist, wie Abläufe mittels eines Digital Twins getestet werden und vieles…
"Innovative Lösungen durch innovative Mitarbeiter" lautet der Leitspruch von Kai Ellenberger, für den die eigenen Mitarbeiter der entscheidende Faktor bei der Umsetzung von digitaler Transformation und Industrie 4.0 sind. Kai…
Philipp Pausder, ehemaliger Basketball-Profil, startet seine Karriere bei adidas als Globaler Marketing Manager für Technologien und ist anschließend für die schwedische Strategieberatung Applied Value als Projektmanager tätig. …
Für Steffen Manes war schon früh klar: Für Blue-Collar-Jobs brauchte es eine neue und anders funktionierende Jobplattform. Zusammen mit einem Freund entwickelten sie die erste Version von mobileJob. Im ChangeRider…
Die Hackerbay nimmt diesen Namen und versucht hier zu missionieren: Hacker können eine immense Bereicherung für ein Unternehmen darstellen! Der richtige IT-Experte am richtigen Ort verbringt wahre Wunder! So Christian…
Im Gespräch mit Philipp Depiereux erklärt Gabriel sehr kurzweilig und unterhaltsam, wie er sich mit den philosophischen Aspekten von künstlicher Intelligenz nähert, unserem neuen alten Menschsein und Fragen zur aktuellen…
Über 180 Millionen Aufrufe auf YouTube. Und das mit MATHE! Das Phänomen Daniel Jung sitzt in dieser Folge im ChangeRider und wir erfahren, wie seine YouTube-Karriere begann, was wir im…
Die Staatsministerin für Digitalisierung spricht im ChangeRider-Interview über den (digitalen) Wandel in Deutschlands Wirtschaft und Gesellschaft, etwa über den digitalen Staat, wie auch über digitale Bildung und Kindererziehung, über Panikmache…