Die SZ-Journalisten und Autoren Dr. Marc Beise und Ulrich Schäfer führten durch den SZ-Wirtschaftsgipfel 2019 und machen im ChangeRider einen Recap: Wie steht Deutschland im Bereich Digitalisierung da und wie…
Die Pharmaindustrie befindet sich in einem ständigen Wandel. Mit immer neuen Verbesserungen in der Medizin sind gleich darauf die Hersteller von Kanülen wie die Vetter-Pharma gefragt, lebensrettende Medizin steril zu…
Mit der Digitalisierung gibt es neue Möglichkeiten und auch neue Herausforderungen für alle Unternehmen. Die DATEV macht hier keine Ausnahme: Durch Innovationen werden die Prozesse innerhalb der Firma nicht nur…
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek war zu Gast beim SZ-Wirtschaftsgipfel 2019 und nahm sich etwas Zeit, um im ChangeRider über die Vorteile des Föderalismus an deutschen Schulen…
Die Art, wie wir in Zukunft bezahlen, wird sich in den nächsten Jahren radikal ändern. Eine neue Zahlungsmethode die bereits von einigen genutzt wird, sind die Token.
Wie sehen die Städte der Zukunft aus und wie werden sie gebaut? Philipp Leutiger - CDO bei dem Schweizer Unternehmen LafargeHolcim - gibt Einblicke in seine Arbeit im größten Baustoffhersteller…
In dieser Folge nimmt SVP und Leiter des Bereichs Innovation Management & Commercial Services bei Covestro Hermann Bach im ChangeRider Platz. Er pusht die Digitalisierung im Chemie- und Polymerhersteller und…
"In Zukunft wird die Mobilität vernetzter und individueller sein.", so Manuel Gerres, Geschäftsführer Deutsche Bahn Digital Ventures GmbH. Während des TDI 2019 hatten wir die Möglichkeit mit ihm darüber hinaus…
Mit Dr. Sigrid Nikutta geht es ab in die Welt des BVG! Denn nur mit einer funktionierenden Infrastruktur gestützt von den öffentlichen Verkehrsmitteln kann eine Stadt wie Berlin dieses flexible…
CEO Erick Staake gibt uns Einblicke, wie der Strukturwandel des Hafens erfolgreich gelungen ist: Eine Transformation von dem ehemals klassischen Verladehafen der ansässigen Schwerindustrie hin zu einem modernen Logistik- und…